This post has been edited 1 times, last edit by "Niesnuschel" (Apr 6th 2013, 7:14pm)
Huhu Michi und Moni,
aber die Folgekosten des Atomstroms sind nicht gerade gering:
Noch Jahre nach dem Abschalten kann ein Reaktor hochgehen und muss weiter überwacht werden.
Der weitere Abbau eines Kraftwerks dauert Jahrzehnte.
Der radioaktive Müll muss Tausende von Jahren gesichert werden.
Moni wende dich an das Sozialamt, ich habe mal gelesen, dass der Strom bei Leuten, die nicht zahlen können, gar nicht abgestellt werden darf!
LG Vampirella
This post has been edited 1 times, last edit by "Niesnuschel" (Apr 6th 2013, 7:15pm)
This post has been edited 3 times, last edit by "barfussgeist" (Feb 5th 2013, 12:07pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "Niesnuschel" (Apr 6th 2013, 7:16pm)
Falsch, wenn Moni vom Amt Bezüge bekommen würde, kann das Amt, bei unangemessen Kosten und/oder auch Größe verlangen, dass sie sich eine angemessene Wohnung sucht. Die unangemessenen Kosten werden max 6 Monate gezahlt. Zumindest so die Regelung im Hartz IV Bereich.
Dem Umzug steht dagegen, dass Du Moni, nicht entwurzelt werden darfst, und auch in welche Wohnung denn?
LG Andy
This post has been edited 1 times, last edit by "Niesnuschel" (Apr 6th 2013, 7:16pm)
1 guests